Erfahrungen und Ziele
Mit der Hofbörsenplattform haben wir für Kunden aus der Landwirtschaft und deren Umfeld eine neue Möglichkeit geschaffen, die das Anbieten und Finden von Höfen, Flächen und Wald erleichtert. Bisher war das Hofsuchen und Hofabgeben über einen kompletten Vermittlungsauftrag durch unsere Hofbörse oder bei regionalen Maklern möglich. Darüber hinaus annoncierten Landwirte oder Hofsuchende in Fachzeitschriften oder auf allgemeinen Immobilienplattformen. »Unsere Plattform beschäftigt sich ausschließlich mit landwirtschaftlichen Immobilien. Dadurch vermeiden wir für Sie ein langwieriges Hofsuchen bei allgemeinen Immobilienanbietern. Gleichfalls bieten wir für Sie einen schnellen Überblick über wichtige Informationswege und Kontaktadressen, die für einen An- und Verkauf von landwirtschaftlichen Höfen, Flächen und Wald wichtig sind. Wir erweitern damit unsere Dienstleistungsangebote der Hofbörse und bieten Ihnen zusätzlich weitreichende Informationen an. Durch unsere vernetzten Dienstleistungspartner, steht Ihnen auf unserer Hofbörsenplattform der Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH ein breites Informations- und Beratungsspektrum zur Verfügung. Neben dem eigenen Einstellen Ihres landwirtschaftlichen Objektes, können Sie zukünfitg auch Ihre speziellen Hof-, Flächen- oder Waldgesuche bei uns veröffentlichen. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Eingabe. Sie können aber auch weiterhin unsere komplette Dienstleistung der Höfbörse in Anspruch nehmen oder uns mit einzelnen Dienstleistungen (z.B. Bewertung von Gebäuden, Erstellung Businessplan, etc.) beauftragen. Darüber hinaus ermitteln wir auch auf Wunsch Umnutzungspotenziale für landwirtschaftliche Objekte. Alle Dienstleistungen lassen sich individuell beauftragen. Unsere neue Hofbörsenplattform ist die Konsequenz unserer erfolgreichen Hofbörse. In 14-jähriger Arbeit haben wir zahlreichen Landwirten, Existenzgründern bis hin zu Hobbylandwirten und Gewerbebetrieben mit weitreichenden Dienstleistungen bei der Hofübergabe unterstützt. Grundlegende Zielsetzung der Hofbörse ist es, in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsverwaltung und verschiedenen Dienstleistern, die Landwirtschaft strukturell weiterzuentwickeln. Dabei sollen bestehende Betriebe im Außenbereich geschont werden. Frei werdende landwirtschaftliche Anlagen und Betriebe sollen vorrangig der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Ziel der Hofbörse kann aber auch eine sinnvolle Nachnutzung durch eine außerlandwirtschaftliche Nutzung sein. Die neue Hofbörsenplattformder Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH kann den Übergang von der aktiven Landwirtschaft zur Rente von älteren Landwirten erleichtern und die Existenzgründung und Existenzsicherung durch Kauf von Höfen und landwirtschaftlichen Grundstücken ermöglichen. »Die Hofbörse steht allen Käufern & Verkäufern, Pächtern & Verpächtern von Betrieben in der Landwirtschaft und dem Gartenbau zur Verfügung. |
Ansprechpartner: Rolf Hoffner |